Plausibilitätsprüfung

Haben Sie schon einmal etwas von einer Plausibilitätsprüfung gehört? Sobald es zu einem Schaden an Ihrem Auto kommt, muss ein Gutachten erstellt werden. Immer wieder glauben viele Autofahrer, dass eine Fotodokumentation von Ihnen ausreicht, um so den Schaden bei der Versicherung geltend zu machen. Ein Plausibilitätsgutachten ist die Bezeichnung für ein Gutachten, das die Schadensbilder prüft, ob die Schäden auch wirklich an den Fahrzeugen mit dem Unfallhergang zusammenpassen. Dies wird auch gerne als Kompatibilitätsgutachten bezeichnet. Auch wir bieten Ihnen diesen Service an. Kontaktieren Sie uns noch heute.

Warum eine Plausibilitätsprüfung durchführen lassen?

Immer wieder kommt es vor, dass die Aussagen zum Unfallhergang nicht ganz physikalisch schlüssig sind. Nicht immer wird hier gleich Betrug unterstellt. Doch oft erinnern sich die Beteiligten schon kurz nach dem Unfall nicht mehr daran, wie es dazu gekommen ist und welche Schäden dabei entstanden und welche davor schon vorhanden waren. Ebenso kann mit einer Plausibilitätsprüfung alle Faktoren genau betrachtet werden. Das heißt, passen Masse, Geschwindigkeit und Wegstrecke unter Berücksichtigung aller physikalischen Gesetze zusammen und bilden sie mit dem entstandenen Schaden ein rundes Gesamtbild. Auch die Spurenlage wird mit einbezogen. Sie sind sich nicht sicher, ob auch Sie eine Plausibilitätsprüfung benötigen? Dann fragen Sie uns!

Plausibilitätsprüfung – passt auch wirklich alles?

Im Grunde kann gesagt werden, dass eine Plausibilitätsprüfung Auskunft darüber geben soll, ob das Schadensbild, die Schilderung zum Schaden und der Unfallhergang oder Schadenshergang zusammen passen. Gab es noch Altschäden oder gehören diese alle zum neuen Schaden dazu. Deswegen ist es wichtig, bei Erstellung eines Gutachtens, beispielsweise für die Versicherung oder bei einem Rechtsstreit, immer eine Plausibilitätsprüfung mit durchführen zu lassen. Nur so kann eine gute Kostenschätzung für den Schadensersatz oder auch für die Reparatur erfolgen.

Für was bzw. wen ist eine Plausibilitätsprüfung geeignet?

Sie können immer dann eine Plausibilitätsprüfung durchführen lassen, wenn es gilt Schäden zu erfassen. Das kann ein Unfallschaden sein, ein Kfz-Schaden, ein Autounfall, ein Verkehrsunfall oder auch einfach nur ein Schaden am Auto oder Motorrad. Kontaktieren Sie uns und wir kümmern uns um den Rest. Gerne besprechen wir mit Ihnen den Ablauf und welche Kosten auf Sie zukommen und ob die Versicherung diese übernehmen kann.